• 20. April 2021

ICE-Trassendiskussion: GRÜNE fordern Umdenken beim Bundesverkehrsminister

„Das sture Festhalten am Fahrtziel von 31 Minuten durch das Bundesverkehrsministerium ist enttäuschend”, kritisieren die Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann und der Bezirksvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ostwestfalen-Lippe. „Mit diesem Vertiefungsworkshop der DB-Netz AG wurde offensichtlich, dass die Fahrzeit zwischen Bielefeld und Hannover auf 31 Minuten in Beton gegossen werden soll.

Das ist nicht akzeptabel. Das entspricht auch nicht dem Versprechen der Deutschen Bahn, ein ergebnisoffenes und transparentes Planungsverfahren führen zu wollen. CDU und SPD müssen auf den Verkehrsminister Andreas Scheuer einwirken, diese starre Vorgabe zurückzunehmen. Die 31 Minuten dürfen so nicht gesetzt sein. Denn sie schränken den Suchraum für potenzielle Trassenverläufe stark ein.

„Wir GRÜNE wollen, dass der Dialog mit den Betroffenen in der Region gelingt. Die konstruktiven Vorschläge aus der Region und ihrer Expert*innen müssen in den Dialog aufgenommen werden können.”

auch interessant

MONOCAP als Alternative zum Autoschlüssel

MONOCAP als Alternative zum Autoschlüssel

Nachhaltig Mobil sein, ist gerade auf dem Land nicht einfach.Im Gegensatz zur Hauptstadt Berlin, wo alle…
Revolutionäres 3,4 und 5 Tage Arbeitszeitmodell ohne Nachtarbeit

Revolutionäres 3,4 und 5 Tage Arbeitszeitmodell ohne Nachtarbeit

Ein Schritt gegen den Fachkräftemangel in Ost-Westfalen Bielefeld. Die Konditorei Kraume GmbH hat ein bahnbrechendes Arbeitszeitmodell…
Anmeldephase für Stadtwerke run & roll City

Anmeldephase für Stadtwerke run & roll City

Sportlerinnen und Sportler erobern am 8. September 2024 die Straßen rund um Bielefelds Altstadt Die Bielefelder…