- 8. Februar 2025
Klavierkonzert in Bergkirchen

Am Sonntag, den 23. Februar, erwartet Musikliebhaber in der Ev.-luth. Kirche zu Bergkirchen ein besonderes Klavierkonzert: Im Rahmen der beliebten „Winterkonzerte mit der HfM Detmold“ wird der talentierte Pianist Wonhee Cho sein Können präsentieren. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das klassische und impressionistische Werke vereint.
Wonhee Cho, ein aufstrebender Pianist aus der Klavierklasse von Prof. Alfredo Perl an der Hochschule für Musik Detmold, wird an diesem Nachmittag ein breites Spektrum an musikalischen Stilrichtungen zu Gehör bringen. Besonders bemerkenswert: Der junge Musiker, der bereits in verschiedenen renommierten Konzertsälen auftrat, hat sich durch seine außergewöhnliche Technik und sein feines Gespür für musikalische Nuancen einen Namen gemacht.
Das Programm startet mit Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 1 in Es-Dur, op. 27, einer Sonate, die der Komponist selbst als „Sonata quasi una fantasia“ bezeichnete. Beethoven wollte mit dieser Form brechen und schuf ein Werk, das mehr Leidenschaft und Ausdruckskraft ausstrahlen sollte als seine früheren Kompositionen.
Ein weiterer Höhepunkt des Konzerts wird Claude Debussys „Images II“ sein, ein dreisätziger Zyklus, der durch seine impressionistischen Klangbilder besticht. Besonders faszinierend sind die lautmalerischen Elemente, die das Fließen von Wasser hörbar machen und dem Zuhörer das Gefühl geben, Teil eines lebendigen Gemäldes zu sein.
Mit Johannes Brahms‘ späten „7 Fantasien op. 116“ führt Cho das Publikum in eine andere musikalische Welt. Diese Fantasien spiegeln Brahms‘ spätes Schaffen wider, in dem er sich nach längerer Pause wieder dem Klavier zuwandte. Die Leidenschaft und Dramatik seiner früheren Werke tritt hier zugunsten einer subtilen Melancholie in den Hintergrund.
Wonhee Cho, geboren 1999 in Korea, erhielt bereits mit fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Nach zahlreichen Wettbewerbserfolgen in seiner Heimat zog er nach Deutschland, wo er seit 2020 an der Hochschule für Musik Detmold studiert. Neben seinen Soloauftritten engagiert sich Cho auch in der zeitgenössischen Musikszene und hat in den letzten Jahren an mehreren renommierten Festivals und Meisterkursen teilgenommen.
Stilvolle Klänge im historischen Ambiente
Eintrittskarten für das Konzert sind im Vorverkauf per E-Mail an karten@bergkirchen.net oder ab 14 Uhr an der Tageskasse erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Kirchengemeinde unter www.bergkirchen.net.
Lassen Sie sich dieses musikalische Ereignis nicht entgehen und genießen Sie einen Nachmittag voller Klangkunst in der historischen Kirche zu Bergkirchen!
Foto: Kirchengemeinde Bergkirchen