- 27. März 2025
Krypto is King oder Bargeld forever?

– Eine Diskussion über die Zukunft des Geldes
In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage: Wird Bargeld durch Kryptowährungen verdrängt oder bleibt es ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags? Dieser spannenden Thematik widmet sich die nächste Veranstaltung der Reihe „HalbwissenAddieren – Wissenschaft trifft Wirklichkeit“ am Mittwoch, den 9. April, von 17 bis 19 Uhr im CENTRUM INDUSTRIAL IT in Lemgo.
Unter dem Titel „Krypto is king oder Bargeld forever? Von der Liebe zum Geld“ werden Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das Thema Währungsformen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Auf dem Podium werden neben Professor Dr. Stefan Witte, Vizepräsident der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), auch weitere renommierte Fachleute vertreten sein. Dazu gehören:
- Professor Dr. Volker Lohweg, Executive Board Member des inIT – Institute Industrial IT
- Professor Dr. Josef Löffl, Leiter des Instituts für Wissenschaftsdialog an der TH OWL
- Professor Dr. Michael Minge, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Innovationspsychologie
Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Eine Unternehmerin, die Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert, sowie ein Start-up aus der Branche werden von ihren Erfahrungen berichten. Die Veranstaltung bietet somit eine breite Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Eingeladen sind alle interessierten Bürger:innen, die Teilnahme ist kostenlos. Es wird jedoch um eine Anmeldung per E-Mail an transfer@th-owl.de gebeten. Für das leibliche Wohl in Form von Getränken und Snacks ist ebenfalls gesorgt.
Die Veranstaltung ist Teil der erfolgreichen Reihe „HalbwissenAddieren – Wissenschaft trifft Wirklichkeit“, die regelmäßig von dem Institut für Wissenschaftsdialog (IWD), dem Projekt TRiNNOVATION OWL und dem Forschungs- und Transferzentrum organisiert wird. Ziel ist es, an wechselnden Orten den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern.
Es verspricht eine anregende Diskussion zu werden – die Frage, ob Krypto die Zukunft ist oder Bargeld weiterhin bestehen bleibt, wird sicherlich nicht abschließend geklärt, aber neue Denkanstöße sind garantiert.
Foto: TH OWL