- 14. Mai 2025
Großer Andrang beim Seniorencafé in Heidenoldendorf

Landratskandidatin Ilka Kottmann stellt sich vor
Detmold-Heidenoldendorf. Volle Tische, süßer Duft von Torte und eine klare politische Botschaft – das Seniorencafé der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen in der AWO-Begegnungsstätte war ein voller Erfolg. Bei Kaffee, Kuchen und einem unterhaltsamen Nachmittagsprogramm stellte sich Landratskandidatin Ilka Kottmann den Gästen vor.
Durch den Nachmittag führte Janina Stiegmann, die sich herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern bedankte. Neun selbstgebackene Torten wurden gespendet, und auch die Ratskandidaten Wolfgang Schriegel, Henning Freitag und Jörg Stiegmann griffen beim Servieren mit an. Ein besonderer Dank galt der AWO für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Ilka Kottmann, stellvertretende Vorsitzende der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen und langjährig in der Kreispolitik aktiv, ist in der Nachbarschaft keine Unbekannte. Nun tritt sie mit dem Ziel an, erste Landrätin des Kreises Lippe zu werden. „Ich stehe für verlässliche Politik, die nah an den Menschen bleibt“, betonte Kottmann. Ein zentrales Anliegen sei ihr der Erhalt des Klinikums in öffentlicher Hand.
Für Unterhaltung sorgte ein SPD-Quiz mit Fragen rund um den Kreis Lippe – darunter auch die aufschlussreiche Frage, wie viele Landrätinnen Lippe bisher hatte. Die Antwort: keine. Mit Ilka Kottmann soll sich das ändern. Passend dazu lautete das Lösungswort des Gewinnspiels: „Ilka“. Den Hauptpreis, einen roten Toaster, gewann Brigitte Hollmann. Weitere Preise gingen an Willi Holtmann und Brunhild Franziskus.
Zum Abschluss gab es für alle Gäste eine rote Nelke – als symbolisches Andenken an einen rundum gelungenen Nachmittag.
Foto: SPD Heidenoldendorf-Hiddesen