Düsseldorf

Archive

Deutschlands Rezession ist hausgemacht

Düsseldorf. Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,5
mehr

Apotheken: “Wir schließen nicht, weil wir zu viel verdienen”

Am kommenden Mittwoch, 27.09.2023, kommt es ab 13 Uhr zu stundenweisen Schließungen der Apotheken vor Ort. Damit protestieren Inhaber und
mehr

Landesregierung lässt Häuslebauer auf dem Trockenen sitzen

Einstellung des NRW.Zuschuss Wohneigentum-Programms sorgt für Unmut. Düsseldorf. Die Landesregierung stampft überraschend ihr Förderprogramm für Familien, die zum ersten Mal
mehr

Zusammenbruch des Konsums ist hausgemacht

Düsseldorf. Im April erreichte die Inflation in Deutschland 7,6 Prozent. Die beschleunigte Geldentwertung führte nach Zahlen des Statistischen Bundesamts zum
mehr

Sportstiftung NRW präsentiert 6-Kompetenzen-Modell

Köln/Düsseldorf. Die Sportstiftung NRW hat das Bewerbungsverfahren für ihre Individualförderung grundlegend verändert. Leistungssportliche Talente können sich jetzt eigeninitiativ für die
mehr

Amazon-Logistikzentrum in Horn-Bad Meinberg: BUND reicht Klage ein

Düsseldorf. Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat beim Oberverwaltungsgericht des Landes NRW in Münster
mehr

Fahrt in den Landtag

Detmold. Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer lädt für Freitag, 31. März, zur Tagesfahrt nach Düsseldorf ein. Der Bus startet um 9 Uhr
mehr

NRW-Mittelstand vor schwierigem Jahr

Düsseldorf. Hohe Energiekosten, Knappheit an den Rohstoffmärkten und wachsender Fachkräftemangel – der NRW-Mittelstand startet in ein schwieriges Jahr 2023, das aller
mehr

NRW-Mittelstand warnt vor weiteren Inflationswellen

Düsseldorf. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in NRW warnt vor einer Vertrauenskrise im Euroraum und mahnt angebotspolitische Schritte zur Bekämpfung
mehr

Mindeststeuer ist nächste Schlinge um den Hals

Düsseldorf. Die Bundesregierung setzt sich neben der Abschaffung des Bargelds auch für die Einführung einer Mindeststeuer für Unternehmen ein. Hier
mehr