• 30. Januar 2020

DIE Linke kritisiert Übernahme des Bielefelder MVZ durchs Klinikum

Die Kreistagsfraktion DIE LINKE. LIPPE hat im Aufsichtsrat und im Kreistag gegen die Übernahme des hautärztlichen Versorgungszentrums (MVZ) in Bielefeld gestimmt.

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Klinikum Bielefeld haben heftig gegen diese Intervention des lippischen Klinikums in einem Nachbarkreis protestiert und bei der Detmolder Bezirksregierung Einspruch dagegen eingelegt. Gleichzeitig sind sie jedoch Partner des Klinikums Lippe beim künftigen Universitätsklinikum der Uni Bielefeld. Die NW Bielefeld meint dazu: „Wenn es um Patienten geht, hört die Gemeinsamkeit allerdings auf.“

Die Bielefelder vermuten demnach, dass die KLG mit Unterstützung dieser ambulanten Außenstelle Patienten, die auf eine stationäre Behandlung angewiesen sind, zugunsten der lippischen Klinik abwerben möchte.

Dazu Fritz Ehlert, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der KLG: „Meine Meinung dazu: Das kreiseigene Unternehmen KLG sollte sich um die ortsnahe Versorgung in Lippe kümmern und nicht aus betriebswirtschaftlichen Gründen in Nachbarkreisen agieren! Für die Kooperation im Rahmen des Universitätsklinikums ist der Kauf des hautärztlichen Versorgungszentrums (MVZ) in Bielefeld ein schlechter Start!“

auch interessant

DGB OWL fordert Mietenstopp

DGB OWL fordert Mietenstopp

Aktionstag am 24. Mai: „Wohnen darf kein Luxus sein!“ Am 24. Mai gehen bundesweit Menschen auf…
Digitale Haltestellenmasten verbessern Fahrgastinformation

Digitale Haltestellenmasten verbessern Fahrgastinformation

Westfalen. Um Reisende im Schienenersatzverkehr (SEV) künftig besser zu informieren, setzen die nordrhein-westfälischen Verkehrsverbünde Nahverkehr Westfalen-Lippe…
HSG Blomberg-Lippe trifft auf Meister HB Ludwigsburg

HSG Blomberg-Lippe trifft auf Meister HB Ludwigsburg

Am Mittwochabend (02.04.) um 19 Uhr empfängt die HSG Blomberg-Lippe im letzten Heimspiel der Ligarunde der…