• 22. Januar 2020

IHK Lippe warnt Unternehmen vor Transparenzregister e.V.

Bei vielen lippischen Unternehmen sind E-Mails eines „Transparenzregisters e.V.“ aus Plauen eingegangen mit dem Betreff „Zahlungsaufforderung – Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) weist darauf hin, dass dieser Verein nichts mit dem offiziellen Transparenzregister zu tun hat, welches der Gesetzgeber im Zusammenhang mit dem Geldwäschegesetz eingeführt hat.

Die Unternehmen werden in den E-Mails aufgefordert, sich innerhalb von zehnTagen im Register des Vereins zu registrieren. Der dafür eingerichtete Link „www.TransparenzregisterDeutschland.de“ führt jedoch auf eine private Website und nicht wie offeriert zum offiziellen Transparenzregister beim Bundesanzeiger.

„Im Kleingedruckten erkennt der Leser, dass es sich hierbei um eine kostenpflichtige Eintragung in einem nichtoffiziellen Register handelt. Es ist keine amtliche Aufforderung“, so Svenja Jochens, Justitiarin der IHK. „Weder eine Eintragung noch eine Beantwortung der E-Mail ist erforderlich“, so Jochens weiter.

Die IHK empfiehlt jedoch, dass betroffene Unternehmen prüfen sollen, ob sie zur Eintragung im echten Transparenzregister (www.transparenzregister.de) verpflichtet sind. Gegebenenfalls sollten sie das nachholen oder ihre Handelsregistereintragung so ändern, dass alle erforderlichen Unterlagen elektronisch abrufbar sind. Die kostenpflichtige „Hilfestellung“ dieses Vereins sollte jedoch auf keinen Fall in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen zum Thema erteilt bei der IHK Lippe Justitiarin Svenja Jochens, jochens@detmold.ihk.de, Telefon: 05231 7601-43.

auch interessant

NikolausTALK mit Fabian Klos

NikolausTALK mit Fabian Klos

Arminia-Botschafter kommt am 17. Dezember zum Detmolder Weihnachtsmarkt. Detmold. Detmolds Bürgermeister Frank Hilker freut sich, den…
HSG Blomberg-Lippe – TuS Metzingen

HSG Blomberg-Lippe – TuS Metzingen

Die erste der beiden anstehenden „Englischen Wochen“ endete mit dem deutschen Duell in der Qualifikation um…
Führungswechsel an der Spitze des K+S-Vorstands

Führungswechsel an der Spitze des K+S-Vorstands

Dr. Burkhard Lohr übergibt Vorstandsvorsitz im Mai 2025 an Dr. Christian H. Meyer (CFO) Dr. Burkhard…