• 20. Januar 2022

FDP: Kitas und Schulen unvorbereitet auf Corona

Bielefelder Schulen sind weiterhin nicht ausreichend auf die Omikron-Coronawelle vorbereitet. „Schon jetzt müssen erste Kitas komplett schließen, die Betreuung ist in vielen Einrichtungen nur eingeschränkt möglich“, sagt FDP-Vorsitzender Jan Maik Schlifter.

Hier hätte die Stadtverwaltung frühzeitig gegensteuern können, das sei jedoch nicht geschehen. Krisenstabsleiter Nürnberger habe sich in 2021 persönlich gegen PCR-Lollitests in Kitas eingesetzt und auf die Koalition eingewirkt, entsprechende Anträge etwa des Jugendamtselternbeirates zu verschieben und zu verwässern. „Dass diese Tests auf unseren Antrag im Rat hin nun im Februar endlich kommen sollen, ist gut – aber viel zu spät. Und um das Thema mobile Luftfilter in Kitas hat sich die Verwaltung auch erst jetzt so langsam mal gekümmert“, so Schlifter.

Nachdem im letzten September beschlossen wurde, dass die Verwaltung den Einsatz prüfen solle, seien erst im November Ergebnisse vorgelegt worden, die eine weitere Nachfrage bei Kita-Trägern erforderten. Dabei will die Verwaltung jedoch nur bestimmte, eingeschränkt zu lüftende Räume ausstatten, obwohl die Träger vorgeschlagen hatten, einfach je Einrichtung ein Gerät anzuschaffen. Statt 38 Geräte überlegt die Verwaltung nun, 11 Geräte für lediglich drei Einrichtungen anzuschaffen. Schlifter: „Über zwei Jahre nach Pandemiebeginn wird immer noch geprüft, verschoben, abgelehnt.

Monatelang kreist der Berg und dann werden evtl. drei Kitas ausgestattet, und zwar nach Winter und nach der Welle. Wir bleiben dabei: Luftfilter müssen in jede Kita-Gruppe und jede Schulklasse.” Verwaltung und Krisenstabsleiter Nürnberger hätten trotz anderslautender Bekenntnisse der Koalition bei der Pandemiesicherheit von Kita- und Schulgebäuden durch Unterlassen geglänzt und letztlich beim Schutz der Kinder versagt.

auch interessant

Pflegefamilien gesucht: Jugendamt Detmold informiert am 1. Juli

Pflegefamilien gesucht: Jugendamt Detmold informiert am 1. Juli

Ein Zuhause auf Zeit – Kindern Halt geben Detmold. Rund 100 Kinder leben derzeit in Detmold…
Neue Wege für mehr Chancengerechtigkeit

Neue Wege für mehr Chancengerechtigkeit

BuT-Beratung jetzt auch in NRW Familien in Nordrhein-Westfalen erhalten ab sofort zusätzliche Unterstützung: Die gemeinnützige Organisation…
Bachschüler werden LogistiKids 2024

Bachschüler werden LogistiKids 2024

Logistikwettbewerb in NRW Kinder für die Welt der Logistik zu sensibilisieren, das ist das erklärte Ziel…