• 9. Mai 2023

Lebenswichtige Dinge lernen an AHF-Gesamtschule Detmold

Lebenswichtige Dinge lernen an AHF-Gesamtschule Detmold

Detmold. Mehr als 600.000 Minderjährige in Deutschland sind abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Dies geht aus einer DAK-Studie hervor. Die AugustHermann-Francke-Gesamtschule in Detmold beschäftigte sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema und will ihre Schüler sensibilisieren.

An der AHF-Gesamtschule Detmold fand Ende April das jährliche Suchtpräventionsprojekt für alle Schüler der 8. Klassen statt. „Seit 8 Jahren führen wir das Projekt „Free Life — Gib Sucht keine Chance” im 8. Jahrgang durch.” berichtet Maik Friesen, Sozialarbeiter an der Schule und Projektleiter. „Wir erleben junge Menschen, die für das Thema offen sind und durch dieses Projekt einen neuen Blick auf das Leben und ihren eigenen Umgang mit beispielsweise Medien bekommen.”

In dem Projekt geht es aber um mehr als „nur” um Mediensucht. Es geht um Süchte aller Art: Magersucht, Drogensucht usw. Das große Ziel dahinter: der Mensch ist aufder Suche nach einem erfüllten Leben. Wie sieht der Weg dorthin aus? Was passiert, wenn man Rückschläge erlebt. Lenkt man sich mit bspw. Medien ab und steht in der Gefahr in eine Sucht zu geraten, oder findet man eben genau das, was man gesucht hat? In diesen Fragen sollen die Schüler stark für das Leben gemacht werden. Durch Arbeitsgruppen, Vorträge und Erlebnisparcours lernen die Schüler unter anderem ihre eigenen Kompetenzen kennen, lernen sich zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Die Schüler können hier in einem geschützten Rahmen ihre Fragen zum Thema Süchte und Abhängigkeiten stellen und gleichzeitig an Beispielen sehen, wie schnell man in so etwas hineinrutschen kann.” erklärt Maik Friesen. „Wir freuen uns, dass die Schüler das Projekt gut annehmen und immer wieder berichten, dass sie hier den Eindruck haben, Dinge zu lernen, die wirklich für ihr Leben wichtig sind.”

Über den Christlichen Schulverein Lippe e. V.:
Der Christliche Schulverein Lippe e. V. betreibt unter anderem 7 August-Hermann-Francke Schulen und 5 August-Hermann-Francke Kitas. Derzeit besuchen mehr als 3400 Kinder und Jugendliche diese Einrichtungen. Das Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen wertvolle Bildung zu vermitteln, damit sie zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen können.

Foto: Christlicher Schulverein Lippe e. V.

auch interessant

HSG Blomberg-Lippe trifft auf Meister HB Ludwigsburg

HSG Blomberg-Lippe trifft auf Meister HB Ludwigsburg

Am Mittwochabend (02.04.) um 19 Uhr empfängt die HSG Blomberg-Lippe im letzten Heimspiel der Ligarunde der…
Neue Demenz- und Pflege-WGs im Pinneichen-Carré

Neue Demenz- und Pflege-WGs im Pinneichen-Carré

Selbstbestimmt leben im Alter Detmold. Zwei neue Demenz- und Pflegewohngemeinschaften entstehen im Pinneichen-Carré und bieten eine…
Zwei erste Preise für die Johannes-Brahms-Musikschule

Zwei erste Preise für die Johannes-Brahms-Musikschule

Detmold. Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 22. bis 25. März in Essen stattfand, konnten…