• 7. September 2021

Fiskalische Disziplinlosigkeit vernichtet Wohlstand

Düsseldorf. Der NRW-Mittelstand warnt vor den Folgen weiter steigender öffentlicher Schulden. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW):

„Selten war die fiskalische Lage angespannter. Der Trend zur fiskalischen Disziplinlosigkeit ist nicht erst seit Corona ein gefährlicher politischer Irrweg, der einen wirtschaftlichen Aderlass der Mittelschicht bedeutet. Im Interesse kommender Generationen fordern wir eine sofortige Rückkehr zur Haushaltsstabilität, um übermäßige Abgabenerhöhungen, massive Enteignungen durch unkontrollierbare Inflation sowie faktische Verstaatlichungen zu vermeiden.

Politik muss aus der Geschichte lernen und die Mitte der Gesellschaft stärken. Das bedeutet auch, sich von Macht zu trennen, die kostentreibende Sozialindustrie zu begrenzen und Wachstumskräfte zu entfesseln. Abgabensenkungen sind möglich, wenn sie durch konsequenten Bürokratieabbau, wie NRW ihn durch seine Entfesselungsgesetze anstrebt, und den Rückbau des Sozialstaats bis zu einem Punkt ökonomischer Tragfähigkeit flankiert werden.“

auch interessant

Konjunkturausblick: Wirtschaft im Wandel

Konjunkturausblick: Wirtschaft im Wandel

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und der Eurozone steht vor komplexen Herausforderungen. Während sich die Inflation…
IHK Lippe fordert von neuer Bundesregierung klare wirtschaftspolitische Weichenstellungen

IHK Lippe fordert von neuer Bundesregierung klare wirtschaftspolitische Weichenstellungen

Detmold. Das Präsidium der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) drängt die neue Bundesregierung,…
Aneignung und Entfremdung

Aneignung und Entfremdung

18. Jugendkunstschultage NRW am 20. und 21. Juni in Unna 33 Jahre nach den ersten Wittener…